take an adVANture
  • Über Mich
  • REISEZIELE
    • AFRIKA
      • MAROKKO
    • AMERIKA
      • MEXIKO
      • USA
    • ASIEN
      • ISRAEL
      • JORDANIEN
      • SRI LANKA
      • TÜRKEI
    • AUSTRALIEN
    • EUROPA
      • DEUTSCHLAND
      • FRANKREICH
      • ISLAND
      • ITALIEN
      • KROATIEN
      • MONTENEGRO
      • NORWEGEN
      • ÖSTERREICH
      • PORTUGAL
      • SPANIEN
  • ROADTRIPS
  • OUTDOOR
    • OUTDOORAKTIVITÄTEN
    • CAMPING A-Z
    • ARCHITEKTUR
    • PRODUKTTESTS
    • LIEBLINGSSTÜCKE
    • REZEPTE
  • REISEGEDANKEN
  • PROJEKT BUS

Browsing Tag Europa

  • VW T3 vor einem Haus in Amerika
    ROADTRIPS 6

    Rent a Bulli: 13 Bulli-Mietstationen in Europa.

    Rent a Bulli: VW T3 Vermietungen in Europa. Es war an einem grauen und kalten Herbstabend. Mit Decke und heißem Tee sitze ich eingekuschelt vor meinem Rechner und plaudere ein ...

    On 2. Oktober 2016 / By Elisa | take an adVANture
  • MONTENEGRO 18

    Der Durmitor Nationalpark in Montenegro. Und eine Nebelsuppe.

    Durmitor Nationalpark, Montenegro. Kennt ihr das, wenn Leute, die gerade frisch an einem Ort angekommen sind, voller Inbrunst rufen: „Es ist so schön hier, hier muss ich unbedingt ...

    On 18. November 2015 / By Elisa | take an adVANture
  • Person an der Kueste der Algarve
    PORTUGAL 54

    Portugal – eine leise Liebesgeschichte.

    Algarve, Portugal. Schäumende Wellen brechen scharf und laut an den steilen Felsen. Ein paar Fischer mit grau melierten Haaren sitzen an den Klippen, die Angelhaken weit in den dunklen Tiefen ...

    On 10. November 2015 / By Elisa | take an adVANture
  • Fuerteventura
    SPANIEN 4

    Fuerteventura und doch keine Liebe auf dem zweiten Blick.

    Vor zwei Jahren war ich schon einmal zum Surfen auf Fuerteventura. Danach war mir eigentlich klar, dass ich nicht nochmal hierher reisen möchte. Warum? Ich weiß es nicht ...

    On 4. Mai 2015 / By Elisa | take an adVANture

Wer steckt dahinter?

Wer steckt dahinter?

 

HEY, ICH BIN ELISA!
Reisende, Roadtripperin, Architektin und Möchtegern-Abenteurerin. Und immer auf der Suche nach dem perfekten Moment. Ich erzähle euch hier meine Geschichten, wie und wo man auf Roadtrips, als Reisender und bei verschiedenen Outdooraktivitäten sein Leben in vollen Zügen genießen kann. ⟶ MEHR...

FACEBOOK

take an adVANture

Instagram

 Natur und Lofoten, das passt zusammen wie Lagerfeuer und S’mores, wie Blaubeeren und Vanilleeis, wie Blumenwiese und Bienensummen. Die Lofoten waren schon seit einiger Zeit ein Sehnsuchtsziel von mir. Weit oberhalb des Polarkreises gelegen, erstreckt sich die Inselkette ins Europäische Nordmeer hinein. Hohe Berge und tiefes Meer geben sich hier die Klinke in die Hand und hinter jeder Kurve zeigt sich unerwartet eine neue Aussicht. Das Wörtchen „perfekt“ trifft es nicht annähernd. Ich habe es endlich geschafft einen kleinen Reiseguide über meinen Solo-Roadtrip über das Archipel zu schreiben. Wissenswertes, informatives, emotionales über eine Reise im Campervan durch den hohen Norden Norwegens. Neu auf dem Blog, Link in Bio.  Willenlose und unbändige Bergliebe. Das ist es, was man nach anstrengenden Tagen im Alltag braucht, was einen erdet und wieder zu den Ursprüngen zurückführt. Denn hier, inmitten der Alpen, kann man den Trubel der Zeit vergessen, der oft wie ein gemeiner Tinnitus im Kopf festsitzt. Ich habe die letzten Tage mal wieder den Fehler gemacht und Nachrichten gesehen. Gewalt beherrscht die Schlagzeilen. Genauso wie der Hass soziale Medien regiert, zumindest habe ich manchmal so den Eindruck, wenn ich Kommentare unter einigen Postings lese (Fehler Nr. 2 der letzten Tage). In solchen Momenten klicke ich mich durch meine Fotos und erinnere mich an meine Gedanken auf den Berggipfeln dieser Welt.  „Die aufgehende Sonne taucht die ersten Bergspitzen in ein orangenes Licht und so langsam erwacht ein neuer Tag mit all seinen Möglichkeiten. Ein Schauspiel, das seit Jahrmillionen mit immer der gleichen Besetzung aufgeführt wird und trotzdem nicht einen Moment an Magie verloren hat.“ Auch wenn ich gerade den Winter, wenn er sich hier im Allgäu kurz mal blicken lässt, in vollen Zügen genieße, habe ich mich textlich und gedanklich zurück in den Sommer in den Dolomiten versetzt. Im neuesten Artikel auf dem Blog geht es um eine Sonnenaufgangswanderung auf die Oberbachernspitze, in Sichtweite der berühmten Drei Zinnen (Link in Bio).
 Früh die Klamotten fürs Snowboarden anziehen, ist in etwa so, als würde man eine Rüstung anlegen. Jedes Kleidungsstück hat seinen Platz und eine bestimmte Reihenfolge. Gewappnet für den Schnee, geht es dann hinauf auf die Berge. Wie heute am Glungezer in der Region Hall Wattens, einem der ersten Skigebiete und eins der wenigen, das komplett auf Naturschnee setzt. Unter Anleitung durfte ich abseits der Piste ins Gelände. Das erste Mal freeriden und von nun an versaut auf Lebenszeit. ❤️❤️  Hach, ihr lieben Berge. Was macht ihr nur immer mit mir? Ihr steht da, seit Jahrmillionen, und könntet Geschichten erzählen, die ganze Bibliotheken füllen würden. Ihr aber behaltet eure Geheimnisse für euch und nehmt meine Bewunderung regungslos entgegen. Pure #Bergliebe.  Den Winter sucht man derzeit am besten direkt in den Bergen. Und dort habe ich auch die letzten 2 Tage verbracht, wenn auch etwas planlos. Rucksack vergessen; warmen Pullover vergessen; Kamera-Akku leer; von gesperrten Wegen erst gewusst, nachdem wir davor standen und wieder umkehren mussten - um nur ein paar Pannen der letzten 48h zu nennen. Und trotzdem war es wunderschön.

NEUESTE ARTIKEL

  • Blick auf den Ort Ballstad auf den Lofoten

    Ein Roadtrip über die Lofoten – Camping, Wandern, Reiseguide.

    12. April 2018
  • Strasse in den Alpen mit Aussicht auf die Berge

    Der Glungezer, jede Menge Naturschnee und mein erstes Mal.

    28. März 2018
  • Blick vom Wanderweg auf den Himmeltinden in die Landschaft

    Eine Wanderung auf den Himmeltinden – dem Himmel so nah auf den Lofoten.

    5. März 2018
  • VW T5 vor Felswand in Norwegen

    Projekt Bus #3 – Umbau VW T5 Transporter: Dämmung und Isolierung.

    22. Februar 2018
  • Snowboarder geniesst Blick ueber das Alpbachtal

    Mein YEAH-Moment im Skigebiet Alpbachtal Wildschönau und die Suche nach Blau/Weiß.

    15. Februar 2018

Ich lese gerade:

Jack Kerouac

Meine Empfehlung:

Umbau VW T5

NEWSLETTER

  • Medien, Werbung & PR
  • Impressum & Datenschutz
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIEN, WERBUNG & PR

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

NEWSLETTER

MEDIAKIT

KONTAKT

take an adVANture

Reiseblog über das Reisen auf und neben befestigten Straßen, übers Leben und Draußen sein. Mit einer Matratze im Kofferraum und dem Rucksack auf der Rücksitzbank.

• Roadtrips • Outdoor • Camping •

Hinweis

Die Seite enthält Affiliate-Links. Wenn ihr über den Link das Produkt bestellt, bekomme ich eine kleine Provision, für euch aber entstehen keine zusätzlichen Kosten. Das dient der Erhaltung des Blogs. Vielen Dank dafür.

Ich unterstütze den

Ich unterstütze den

© 2014 - 2018 · All Rights Reserved · take an adVANture

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren.Erfahre mehr.