take an adVANture
  • Über Mich
  • REISEZIELE
    • AFRIKA
      • MAROKKO
      • MAURETANIEN
      • WESTSAHARA
    • AMERIKA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • USA
    • ASIEN
      • GEORGIEN
      • KASACHSTAN
      • RUSSLAND
      • SRI LANKA
      • TÜRKEI
    • AUSTRALIEN
    • EUROPA
      • BOSNIEN-HERZEGOWINA
      • DEUTSCHLAND
        • OBERLAUSITZ
      • FRANKREICH
      • ISLAND
      • ITALIEN
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • MONTENEGRO
      • NORWEGEN
      • ÖSTERREICH
      • PORTUGAL
      • SCHWEIZ
      • SPANIEN
      • TSCHECHIEN
      • WALES
      • ZYPERN
  • ROADTRIPS
  • OUTDOOR
  • CAMPING
    • GRÜNES VANLIFE
    • AUSRÜSTUNG
    • CAMPINGPLÄTZE
    • CAMPINGKÜCHE
    • SELBSTGEMACHTES
  • CAMPER AUSBAU
  • NACHHALTIGKEIT
take an adVANture
  • Über Mich
  • REISEZIELE
    • AFRIKA
      • MAROKKO
      • MAURETANIEN
      • WESTSAHARA
    • AMERIKA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • USA
    • ASIEN
      • GEORGIEN
      • KASACHSTAN
      • RUSSLAND
      • SRI LANKA
      • TÜRKEI
    • AUSTRALIEN
    • EUROPA
      • BOSNIEN-HERZEGOWINA
      • DEUTSCHLAND
        • OBERLAUSITZ
      • FRANKREICH
      • ISLAND
      • ITALIEN
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • MONTENEGRO
      • NORWEGEN
      • ÖSTERREICH
      • PORTUGAL
      • SCHWEIZ
      • SPANIEN
      • TSCHECHIEN
      • WALES
      • ZYPERN
  • ROADTRIPS
  • OUTDOOR
  • CAMPING
    • GRÜNES VANLIFE
    • AUSRÜSTUNG
    • CAMPINGPLÄTZE
    • CAMPINGKÜCHE
    • SELBSTGEMACHTES
  • CAMPER AUSBAU
  • NACHHALTIGKEIT
take an adVANture
take an adVANture
  • Über Mich
  • REISEZIELE
    • AFRIKA
      • MAROKKO
      • MAURETANIEN
      • WESTSAHARA
    • AMERIKA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • USA
    • ASIEN
      • GEORGIEN
      • KASACHSTAN
      • RUSSLAND
      • SRI LANKA
      • TÜRKEI
    • AUSTRALIEN
    • EUROPA
      • BOSNIEN-HERZEGOWINA
      • DEUTSCHLAND
        • OBERLAUSITZ
      • FRANKREICH
      • ISLAND
      • ITALIEN
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • MONTENEGRO
      • NORWEGEN
      • ÖSTERREICH
      • PORTUGAL
      • SCHWEIZ
      • SPANIEN
      • TSCHECHIEN
      • WALES
      • ZYPERN
  • ROADTRIPS
  • OUTDOOR
  • CAMPING
    • GRÜNES VANLIFE
    • AUSRÜSTUNG
    • CAMPINGPLÄTZE
    • CAMPINGKÜCHE
    • SELBSTGEMACHTES
  • CAMPER AUSBAU
  • NACHHALTIGKEIT

Zusammenarbeit

von Elisa | take an adVANture

Worte und Bilder erzeugen Emotionen.

Sie sind das Bindeglied zwischen Traum und Realität, sie wecken Sehnsüchte, machen neugierig, sie können Geschichten erzählen, dabei informieren und inspirieren – und sie sind die erste Kontaktaufnahme zu potenziellen Kund:innen.

take an adVANture

Take an adVANture ist ein Online-Magazin über kleine und große Camping Abenteuer weltweit.

Es ist ein Reise- und Camping-Blog mit dem Fokus auf achtsame Naturliebelei, Umweltschutz, nachhaltigem Vanlife und Roadtrips von den Bergen, durch die Wälder, bis ans raue Meer.

Tipps für besondere Wanderungen und alternative Reiseziele wechseln sich ab mit Informationen zu grüne(re)m Camping und dem DIY Camper Ausbau.

Kurzum: Hier geht’s um jede Menge Inspirationen für die schönste aktive Draußenzeit, im Camper und zu Fuß, in Wort und Bild.

Seit 2014 nehme ich meine Leser:innen mit in eine Welt, in der Naturerlebnisse im Vordergrund stehen. Camping ist mein wunderschöner Alltag, meine Reiseziele sind oft alternativ und besonders.

Mit dem Wohnmobil nach Zypern, VW T3 Camper auf Feldweg zwischen blühendem Fenchel.

Über die Autorin

Hey, ich bin Elisa … und ich liebe das Camping und die Nachhaltigkeit.

In dieser Kombination schreibe ich übers Vanlife, über den (baubiologischen) Camper Ausbau und über das schönste Draußensein.

Auf endlosen staubigen Pisten und in tiefen Wäldern fühle ich mich zu Hause.

Ich lebe dabei Vollzeit in meinem selbst ausgebauten VW T3 Bulli (auf früheren Reisen in meinem VW T5 Camper), den ich – zusammen mit meinem Mann – komplett mit Naturmaterialien und / oder Gebrauchtem restauriert habe.

Ich bin unterwegs, um Utopien zu sammeln, Minimalismus zu leben und von der Erde zu lernen.

Als Architektin fing meine Leidenschaft für die natürlich gebaute Umwelt an, sie ging über zur Kreativität der Fotografie und landete schlussendlich beim geschriebenen Wort als Ausdrucksform und Inspiration.

➔ Hier gibt’s weitere Informationen.

Nachhaltig campen: Tipps zum Öko-Camping

Über die Zielgruppe

Die Leser:innen von take an adVANture kommen hauptsächlich aus dem DACH-Raum und sind vorrangig zwischen 18 und 44 Jahre alt:

  • 18 bis 24: 27,5%
  • 25 bis 34: 33,50%
  • 35 bis 44: 15,5%
  • weiblich: 45,85% / männlich: 54,15%

Sie lieben das Draußensein genauso wie ich und sind die meiste Zeit mit einem (ihrem) Camper unterwegs. Außerdem suchen sie Tipps zum individuellen Camper Ausbau, ebenso wie Informationen zu schönen, naturnahen Reisezielen.

Das bewusste Vanlife ist weiterhin ein Punkt, auf dem ihr Fokus liegt.

Meerblick durch die Frontscheibe aus einem VW T3 heraus.

Über unsere Zusammenarbeit

Nische, Authentizität, Unabhängigkeit und Leidenschaft, kombiniert in einem Komplettpaket aus Fotografie, Content Creation, zielgruppenorientierter Social Media Aktivität und langfristiger Reichweite im World Wide Web.

➔ Ihr arbeitet für eine Destination, möchtet (nachhaltiges) Camping etablieren und mit Aktivitäten wie z. B. Wandern, Trekking, Kanu fahren, etc. kombinieren? Gerne recherchiere ich vor Ort und erstelle Artikel auf meinem Blog sowie Beiträge via Social Media. Storytelling in Wort und Bild bindet dabei die Leser:innen und inspiriert zum Nachreisen.

➔ Ihr beschäftigt euch mit den Themen DIY Camper Ausbau oder Vanlife und Camping und habt eine innovative Lösung parat? Gerne berichte ich davon und helfe dabei, das Produkt einer spezifische Zielgruppe bekannt zu machen – einer Zielgruppe, die selbst den eigenen Camper ausbaut und / oder campend unterwegs ist.

➔ Ihr sucht nach baubiologischen Lösungen für euer Projekt (Camper Ausbau, Campingplatz oder alternatives Wohnen)? Als zertifizierte Baubiologin (IBN) unterstütze ich dabei informativ und beratend.

Elisa Model - take an adVANture - das grüne Camping-Manifest

Folgende Kooperationen sind auf Honorarbasis möglich:

● Individuelle Recherchereisen

… mit den Schwerpunkten Roadtrips, Outdoor und grünes Camping. Via Social Media berichte ich live von der Reise, im Anschluss erfolgt die Berichterstattung auf dem Camping Blog.

● Langfristige Partnerschaften

… auch als Markenbotschafterin. Ich freue mich mit euch ein spannendes Konzept auszuarbeiten.

● Produkttests

… sei es Reiseequipment für’s Vanlife oder eine Dienstleistung im Bereich Camping (z. B. Campingplätze), mit anschließendem ausführlichen Erfahrungsbericht.

● Gesponserte Artikel

… themenrelevant, zielgruppenorientiert und hochwertig bebildert.

● Corporate Content

… für Kooperationspartner:innen in Form von redaktionellen Texten, Bildmaterial und / oder Videos.

● Baubiologische Beratung

… für Campingplätze, den Camperausbau oder das alternative Wohnprojekt.

Ich freue mich auf eure Nachricht via Mail an elisa(at)takeanadVANture.com.

Eine Zusammenarbeit erfolgt nach meinen persönlichen Werten, die Berichterstattung ist ehrlich, authentisch und unabhängig. Von Produktzusendungen ohne vorherige Absprache bitte ich abzusehen.

Links in bezahlten Kooperationen werden auf ’nofollow‘ gesetzt und Beiträge entsprechend als ‚Werbung‘ oder ‚enthält Werbung‘ gekennzeichnet.

Eichhoernchen in Kanada mit der Sony Alpha 7ii fotografiert
Overland Jeep auf Bruecke zum Dempster Highway im Yukon
Five Finger Rapids im Yukon
Foto mit Pilz, geschossen mit Sony Alpha 7ii
Haeuser in Reine auf den Lofoten
Laubblatt in der Tiroler Zugspitz Arena
Roadtrip Marokko Chefchaouen
Surfen Campingplatz Algarve
nachhaltige Kleidung beim Camping
Roadtrip Türkei Tipp: Türkisches Frühstück in Van. Viele Teller mit typischen Köstlichkeiten auf Tisch von oben fotografiert.
Nazare Big Wave Tow Surfing Challenge
Blühende wilde Pflanzen im Frühjahr auf Nordzypern, mit Meer im Hintergrund.
Türkei Roadtrip Tipp: Yerköprü Wasserfall. Blick von unten auf den Wasserfall, mit Kante und Berg im Hintergrund.
Person sitzt barfuß an Baum
Altyn-Emel-Nationalpark
T3 Camper Ausbau: Alter VW Postbus auf Holzbrücke in Kirgistan

Eine Auswahl an bisherigen Kooperationspartner:innen:

Österreich Werbung / Tourismusverband Brandenburg / Baiersbronn / Tourism Australia / PiNCAMP / Travellers Insight / Stubai / Tiroler Zugspitz Arena / Campanda / Overland Yukon / South African Tourism / Visit Wales / Yescapa / Bosch Spexor / Gräfe und Unzer / Motor Presse Stuttgart / PlantBase / Goldeimer / DoldeMedien Verlag GmbH / Nomady / Duschbrocken

➔ Portfolio zum Download

Eine Auswahl an bisherigen Veröffentlichungen / Erwähnungen:

Bücher:

  • Reisedepeschen Verlag: Geschichte im Buch Deutschland im Winter – Geheimtipps von Freunden
  • POLYGLOTT: Co-Autorin Green Adventures in Deutschland
  • PiNCAMP: Co-Autorin Secret Campsites – kleine, charmante Campingplätze im Grünen
Elisa Model, take an adVANture Camping Blog, Deutschland im Winter
Elisa Model, take an adVANture Camping Blog, Green Adventures
Elisa Model, take an adVANture Camping Blog, Secret Campsites
Auszug aus der Waves & Woods #42, Roadtrip Pamir-Highway
Auszug aus der Waves & Woods #42, Roadtrip Pamir-Highway

Zeitschriften:

  • The Fernweh Collective: Vol.7 On The Road – Vanlife, Camping und Roadtrips – Thema „Green Vanlife“
  • Waves & Woods #42: Living wild on the Pamir-Highway
  • promobil CAMPINGBUSSE: 03/2022 (Balkan Roadtrip), 04/2022 (So bleibt Camping zukunftsfähig: zehn praktische Tipps für nachhaltigeres Reisen), 01/2023 (Yukon-Trip: Selbstversuch Dachzelt extrem) und viele weitere (zuletzt 02/2025 – ein Roadtrip far far east: Oberlausitz)
  • CamperVans: 06/2024 (Zypern mit dem eigenen Camper)
  • GRANIT-Magazin #8: mehrseitiges Interview in einem Magazin meiner Heimat
  • Abenteuer Camping: 2/2018 (Artikel über das Baumzelt-Campen im Saarland)

Podcasts:

  • Interviewgästin im Campermen Podcast Nr. 80 und Nr. 216 (Mit Elisa Model im T3 durch Georgien)
  • Interviewgästin im CamperStyle-Podcast zum Thema Nachhaltigkeit beim Campen sowie Mit dem Bulli nach Usbekistan und wieder zurück und Georgien entdecken – Camping-Abenteuer und Insider-Tipps mit Elisa von take an adVANture
  • Interviewgästin im Wellenlänge-Podcast 031 – Mit dem eigenen Van auf Roadtrip – Nachhaltiges Vanlife! und 032 – Nachhaltiges Vanlife! Tipps und Wissenswertes zum Vanausbau
  • Interviewgästin im ‚Aus dem Van‘ – Podcast von Karin Scherpe #80 Elisa zu Gast mit dem Thema grünes Vanlife, über Naturliebelei und das achtsame Draußensein
  • Interviewgästin im CAMP & WORK – Podcast Nachhaltigkeit im Vanlife

Online:

  • Shortlistnominierung Reisejournalismuspreis Berg.Welten 2016 in der Kategorie „Bild“
  • Baiersbronn Magazin – Das Waldgeflüster von Baiersbronn
  • The Fernweh Collective – 7 Tipps für grüneres Camping & Vanlife

Vorträge:

  • Camper Nomads Community – Online-Vortrag: Warum Vanlife (nicht) per se nachhaltig ist
  • Camper Nomads Community – Online-Vortrag: Tipps zur Nachhaltigkeit im Vanlife
  • VHS Dresden und SEBIT ((Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage) – Vortrag: Nachhaltig(er) reisen – mit dem Camper durch Georgien
Elisa Model, take an adVANture, Camping Blog, Vortrag Georgien

Ich freue mich auf eine spannende und abwechslungsreiche Zusammenarbeit! Alle Details und Möglichkeiten können wir via Mail an elisa(at)takeanadVANture.com besprechen, auf Anfrage schicke ich auch gerne das aktuelle MediaKit zu.

Alles Liebe

Facebook • Instagram • Pinterest • LinkedIn • Newsletter

Wer steckt dahinter?

Wer steckt dahinter?

Hey, ich bin Elisa!

Reisende, Roadtripperin, Architektin und Möchtegern-Abenteurerin. Und immer auf der Suche nach dem perfekten Moment. Ich erzähle euch hier meine Geschichten, wie und wo man auf Roadtrips, als Reisender und bei verschiedenen Outdooraktivitäten sein Leben in vollen Zügen genießen kann.

Instagram
Instagram, take an adVANture, Elisa Model
Newsletter

  • Reise nach Georgien planen: alles, was du wissen musst (perfekte Vorbereitung für Anreise, Einreise & Co.)
  • Camping in Georgien: Die 10 besten Tipps für eine entspannte Reise [FAQ]
  • Georgische Küche: 33 traditionelle Gerichte & Spezialitäten, die du probieren musst
  • Die besten Georgien Reiseführer für deine Rundreise & Planung
  • Unterwegs duschen [Ratgeber] » 7 praktische Möglichkeiten für deine Camping-Hygiene
Neue Beiträge
  • Reise nach Georgien planen: alles, was du wissen musst (perfekte Vorbereitung für Anreise, Einreise & Co.)
  • Camping in Georgien: Die 10 besten Tipps für eine entspannte Reise [FAQ]
  • Georgische Küche: 33 traditionelle Gerichte & Spezialitäten, die du probieren musst
Rechtliches
  • Zusammenarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Kontakt
Unterstützung

Baubiologische Beratung

Tipps & Empfehlungen

Affiliate-Partnerschaft

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Linkedin
  • Rss

Nach oben
take an adVANture
  • Über Mich
  • REISEZIELE
    • AFRIKA
      • MAROKKO
      • MAURETANIEN
      • WESTSAHARA
    • AMERIKA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • USA
    • ASIEN
      • GEORGIEN
      • KASACHSTAN
      • RUSSLAND
      • SRI LANKA
      • TÜRKEI
    • AUSTRALIEN
    • EUROPA
      • BOSNIEN-HERZEGOWINA
      • DEUTSCHLAND
        • OBERLAUSITZ
      • FRANKREICH
      • ISLAND
      • ITALIEN
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • MONTENEGRO
      • NORWEGEN
      • ÖSTERREICH
      • PORTUGAL
      • SCHWEIZ
      • SPANIEN
      • TSCHECHIEN
      • WALES
      • ZYPERN
  • ROADTRIPS
  • OUTDOOR
  • CAMPING
    • GRÜNES VANLIFE
    • AUSRÜSTUNG
    • CAMPINGPLÄTZE
    • CAMPINGKÜCHE
    • SELBSTGEMACHTES
  • CAMPER AUSBAU
  • NACHHALTIGKEIT