Jetzt möchte ich euch endlich mal meinen großen Plan für die restlichen Sommermonate verraten. Es geht um einen kleinen Traum, der schon lange tief in meinem Hinterkopf steckt und der jetzt anscheinend wirklich Realität wird. Lange war es nämlich noch nicht sicher, ob alles wirklich so klappt, wie ich es mir vorgestellt habe. Irgendwie war da so eine Angst vor meinen eigenen Träumen und Plänen. So viele Kilometer, alleine, in unbekannten Ländern. Durch Gegenden mit teilweise wenig Zivilisation, auf Straßen ohne Namen. Ich habe eine Weile hin und her überlegt und dann schlussendlich den Entschluss gefasst: Wenn nicht jetzt, wann dann? Irgendwann kommt vielleicht nie.
Roadtrip zu den Lofoten. Hin und zurück mit dem eigenen Camper.
Jetzt ist es raus, jetzt gibt es kein Zurück mehr. Mein Ziel sind die Lofoten, eine Inselkette oberhalb des Polarkreises in Norwegen. Eine raue und ursprüngliche Gegend mit schroffen Bergen und karibisch blauem Wasser auf weißem Sandstrand. Mit kleinen farbigen Häusern vor grünen Berghängen und mit der nördlichsten Surfschule der Welt.
Wann geht es endlich los? Wohin werde ich überall fahren? Womit fahre ich überhaupt? Ich habe für euch mal ein Interview mit mir selbst geführt und alle Fragen beantwortet, die ich mir so in letzter Zeit gestellt habe.
Wie viel Zeit hast du für deinen Trip?
Insgesamt werde ich für diese Tour knapp 5 Wochen zur Verfügung haben. Danach geht es nochmal für 2 Wochen in den Süden – aber das ist eine andere Geschichte.
Wie schaut überhaupt deine Route aus?
Also ehrlich gesagt gibt es keine direkte Route. Planen gehört nämlich zu meinen am schlechtesten ausgeprägten Eigenschaften. Am Anfang möchte ich ganz ‘schnell’ durch Schweden nach oben fahren. Und nachdem ich mich ein bisschen auf den Lofoten und der Nachbarinsel Senja umgeschaut habe, geht es langsam durch Norwegen wieder nach unten. Aber jetzt habe ich mir überlegt, dass ich vielleicht lieber ‘schnell’ nach oben fahre, so viel Zeit wie möglich dort verbringe und die Landschaft genieße, und dann ‘schnell’ wieder runter fahre. Und mir den südlicheren Teil Norwegens und Schwedens einfach für einen neuen Trip lasse. Denn 5 Wochen sind nicht viel Zeit. Ich möchte nicht das Gefühl haben, dass ich etwas auf den Lofoten und auf Senja verpasst habe, stattdessen komme ich einfach gerne wieder nach Skandinavien.
Wie lange wirst du auf den Lofoten bleiben?
Keine Ahnung, aber mindestens 1-2 Wochen. Wahrscheinlich sogar länger, wie oben ja schon geschrieben.
Womit wirst du unterwegs sein?
Natürlich und ganz klar: Mit dem eigenen Bulli. In den letzten Wochen haben wir einiges beim Ausbau geschafft, mittlerweile lässt es sich schon gut im Camper wohnen. Das Bett ist fast fertig, Dämmung und Verkleidungen sind angebracht und einer der beiden Schränke steht jetzt auch. Es wird zwar noch eine Weile dauern, bis alles perfekt ist, aber für den Trip bin ich erstmal bestens ausgestattet.
Wirst du komplett alleine unterwegs sein?
Ja. Leider!
Wieso leider?
Ich bin kein Fan von “Once in a lifetime you have to go on a vacation on your own.” Jeder soll so reisen, wie er sich am wohlsten fühlt und er die Zeit genießen kann. Ich bin öfter alleine unterwegs, aber nicht weil ich kann, sondern weil ich muss. Weil dann gerade niemand da ist, der Zeit hat oder weil es der Auftrag so vorsieht. Ich habe absolut keine Probleme mit dem Alleine sein und finde immer und überall Gesprächspartner, wenn ich mich gerne unterhalten möchte. Aber trotzdem teile ich die Momente und Erinnerungen lieber mit mir vertrauten Menschen, mit Freunden, mit Familie oder mit ihm. Aber nicht reisen, nur weil gerade niemand zur Stelle ist, ist für mich auch keine Option.
Wie wirst du überhaupt übernachten?
Auf Campingplätzen und irgendwo mitten in der Natur. In Schweden und Norwegen gilt das Jedermannsrecht. Bedeutet, ich darf für kurze Zeit (ca. 1-2 Nächte) den Camper in der Natur abstellen. Dabei darf es sich nicht um Ackergelände handeln und Wohngebäude müssen sich außerhalb der Sichtweite befinden (bzw. muss extra beim Besitzer nachgefragt werden).
Hast du keinen Schiss? Ich meine, wir kennen doch alle diese Horrorfilme à la “Wolf Creek”.
Bis eben nicht wirklich. Jetzt schon. Danke!
Was willst du dort alles machen? Nur auf der faulen Haut rumliegen?
Neee, absolut nicht. Ich möchte Wandern. Ich möchte fotografieren. Ich möchte auch mal ein Video drehen. Und ich möchte von der Hektik der letzten Monate herunterkommen.
Ist es nicht arg teuer da oben?
Schweden ist teuer, Norwegen ist noch teurer. Ich möchte mich nicht in den finanziellen Ruin treiben, deswegen werde ich die Ausgaben auf das Nötigste beschränken. Sprit brauche ich, da führt kein Weg dran vorbei. Auf Campingplätze kann ich gehen, muss ich aber nicht. Und Lebensmittel bringe ich mir aus Deutschland mit. Ich habe kein Problem damit, mich 5 Wochen lang von Nudeln zu ernähren. Aber es gibt ja auch noch Reis, Couscous, Soßen in Gläsern, Knoblauch mit Olivenöl, Müsli, … .
Kalt wird es auch, oder?
Ja. Schon ziemlich. Dank des Golfstroms ist es zwar nicht so kalt, wie in anderen Gegenden, die so weit nördlich liegen. Aber ein klassischer Sommerurlaub wird es trotzdem nicht. Das muss es auch nicht, ich hasse es eh, wenn ich aufgrund von hohen Temperaturen schwitze. Und falls es mir doch zu kalt und nass wird, dann fahre ich einfach wieder.
Und wann geht es endlich los?
Schon nächste Woche!
Habt ihr noch Fragen? Oder vielleicht sogar Tipps für den Trip für mich? Dann ab damit in die Kommentare!
Ab und zu werde ich vielleicht mal einen Artikel dazu veröffentlichen. Wobei aber noch so viele andere Texte in der Warteschlange stehen, die ich gerne abarbeiten möchte. Live könnt ihr mir aber auf alle Fälle via Social Media auf Facebook, Twitter und Instagram folgen.
(Titelbild und Foto im Text von Ivan und Andrew)
Nachtrag: Mittlerweile habe ich bereits einige Artikel über meinen wunderschönen Roadtrip durch Skandinavien veröffentlicht. Einmal, wie ich mich unsterblich in die Insel Senja verliebt habe und dann gibt es natürlich auch einen ausführlichen Bericht über meine Tour über die Lofoten.
22 Kommentare
Oh, wie großartig! Wir waren erst kürzlich in Norwegen und haben uns in das Land verliebt. Die Lofoten sind ein absoluter Wahnsinn *.*
Ich bin mir sicher, das wird eine traumhaft schöne Reise!!
Alles Liebe, Kathi
Jaaaa, ich bin schon so gespannt. :D
Ich habe eure Bilder zu eurem Trip verschlungen! Meine Vorfreude wächst gerade immer mehr. Hoffentlich wird es nicht ganz so kalt, wie erwartet. ;)
Lieben Gruß!
Elisa
Oh Elisa, das klingt so, so schön und ich wünsche dir eine ganz tolle Zeit mit vielen wunderbaren Erlebnissen und Eindrücken! Ich freue mich schon jetzt auf deine Reiseberichte. Ganz liebe Grüße Lu
Danke schön, liebe Lu! :D
Ich kann es kaum erwarten. Wenn ich doch endlich schon dort wäre.
Liebsten Gruß
Die Lofoten sind traumhaft, ich war letztes Jahr und trotz Dauerregen war es großartig. Was das alleine reisen betrifft: kenne ich. Ich bin eben erst von 2,5 Wochen Roadtrip durch Island zurück – alleine. Ich reise auch gerne in Gesellschaft. Aber, man nimmt das Land definitiv nochmal intensiver wahr. Enjoy!
Hey Mela,
ich freu mich schon so und stöbere gerade durch deine Artikel! :D
Das mit dem intensiveren Wahrnehmen kann ich so unterschreiben. Alleine kann ich dort anhalten, wo ich möchte und auch so lange die Aussicht genießen, bis ich genug davon habe. Das ist zu zweit, so perfekt der Reisepartner auch sein mag, oft etwas schwierig.
Lieben Gruß
Ein suuuper Plan!! Ich hoffe wir schaffen es, uns zu treffen – ich bin jetzt erst mal in Finnland, weiß noch nicht, wie lange.
Bzgl. Essen mitnehmen: in Schweden sind die Preise im Supermarkt ähnlich wie in DE. Wenn du Proviant mitnimmst, heb ihn dir lieber für Norwegen auf. ;)
Das hoffe ich auch! Wir schreiben uns einfach. :D
Und danke für den Tip. Ist notiert. :)
Das wird prima! Wir waren auch schon mit dem Womo oben. Magisch ist eine Walwatching Tour auf den Vesteralen in Andenes. Viel Spaß !!
Hey Inga, danke schön! Klingt sehr gut, das muss ich mir unbedingt merken. :)
LG
Oh wie toll! Und mit dem “leider alleine” bin ich ganz bei dir! <3
Ich bin auch schon so gespannt auf die Tour! :D
Reisen zu zweit sind halt doch immer die besten Reisen. Und am schönsten dann noch mit dem Liebsten!
Weeeeeee, das find ich supertoll, dass du dich jetzt für die Lofoten entschieden hast!! Das wird großartig werden, meine liebe. :-) Ich wünsch dir die beste Reise und freu mich auf die Bilder!!
Jaaaaaa, ich bin auch total happy! :D Und es war die richtige Entscheidung. Definitiv.
Danke schön! <3
Jaa, es passiert wirklich :-) So toll! Ich freu mich für dich!
Lg Manu
Jetzt ist es kein Traum mehr! :D
Danke schön, Manu. :*
Das hört sich großartig und sehr spannend an. Ich bin mir sicher, irgendwann werde ich auch noch eine ähnliche Tour machen. Ich wünsche dir ganz viele tolle Erlebnisse auf dieser Reise!
Sabine
Danke schön, Sabine!!!! Es war ein unglaublicher Trip. :)
Super, Elisa. Die Lofoten sind toll und der Roadtrip wird superschön! Zwei kleine Tipps: vor 8 Jahren haben die meisten CPs auf den Lofoten Mitte/Ende August das Saisonende eingeläutet. Auf den Lofoten hat uns der CP in Fredvang supergut gefallen. Have a safe trip!
Hey Sabine, ein verspätetes DANKE für deine Tipps. :) Einige CP hatten wirklich geschlossen, aber es waren definitiv mehr geöffnet, als ich gedacht habe. Wobei ich auf den Lofoten auf keinem CP war, sondern immer nur irgendwo anders stand.
Und es war eine wunderschöne Reise.
Hey Elisa,
bin beim stöbern mal wieder bei deinen tollen Reiseberichten hängen geblieben! Die Lofoten sind immer (mindestens) eine Reise wert. Auch wenn ich schon dort war, zieht es mich immer wieder hin. Ich werde auch schon bald wieder nach Skandinavien fahren. In meinem Blog habe ich auch einen neuen Bericht über Skandinavien geschrieben – vielleicht kennst du das eine oder andere ja auch :-)
in diesem Sinne: hej da, Olaf
Hallo Olaf,
danke dir. :)
Ich werd mal bei dir stöbern gehen und wünsche dir jetzt schon für die Tour wahnsinnig viel Spaß!!!
Lieben Gruß